Auszug aus dem Rottaler-Anzeiger vom 20.12.2013:
Mitterskirchen. Mit zarten Klängen der "Reischacher Stubenmusi" begann die Weihnachtsfeier des FC Bayern-Fan-Clubs "Rote Lederhosen" im Gasthaus Auer in Endlkirchen. Mit Gedanken, Geschichten und Betrachtungen stimmten Max Werkstetter, Andrea Rettenböck, Gerda Lichtenwimmer, Margit Brolich und Reserl Bremen auf das bevorstehende Fest ein.
Mit einem kurzen Rückblick auf besondere Momente im zurückliegenden Jahr begrüßte Vorstand Bernhard Hölzlwimmer Mitglieder und Gäste, darunter den langjährigen Vorsitzenden Thomas Schmidt und den ESV-Ehrenvorsitzenden Josef Schmidt. Nur Lob gab es aus dem Munde des Vorstandes über seine fleißigen und treuen Mitglieder.
Revue passieren ließ Hölzlwimmer im Zeitraffer die vielfältigen Veranstaltungen in Mitterskirchen und die Besuche in der Allianz Arena – herausragend das Heimspiel gegen Nürnberg, bei dem Mitterskirchner Kinder mit den Stars einlaufen durften, der Ausflug nach Südtirol und die 20-Jahr-Feier.
Groß war die Freude bei den Verantwortlichen der "Helfer vor Ort" (HvO) Wurmannsquick für die Spende von 1550 Euro: von links Tobias Kalischko, Stefan Kirschner (HvO), Bernhard Hölzlwimmer und Thomas Lanzinger.
Ehrend gedacht wurde der gestorbenen Mitglieder Robert Schwarz und Josef Spirkl.
Zum Abschluss des offiziellen Teils standen sechs fleißige Damen im Mittelpunkt, die sich das ganze Jahr hindurch in den Bayern-Fanclub einbringen. Mit einem Präsent wurden Sylvia Wieslhuber, Manuela Lanzinger, Elfriede Schmidt, Irmi Hölzlwimmer, Steffi Daxl und Bettina Nickolmann bedacht.
Nach vielen Jahren Pause stattete der Nikolaus (Thomas Schmidt) den "Roten Lederhosen" wieder einen Besuch ab. Schonungslos deckte er alle "Sünden" der Mitglieder auf, hatte am Ende aber viel Lob für die Mitglieder parat.
Freuen konnten sich zahlreiche Mitglieder über ein vorweihnachtliches Christkind. Im Rahmen einer Tombola, deren Preise Förderer und Sponsoren zur Verfügung gestellt hatten, gab es schöne Sachpreise zu gewinnen. Bei der folgenden Versteigerung von gesponserten Preisen freuten sich Anneliese Kreilhammer über ein Trikot des FC Bayern und Thomas Frank über eine Markenuhr.
Beim Kassensturz von Tombola, Spenden von Mitgliedern und Versteigerung blieben beachtliche 1550 Euro als Spende übrig. In Genuss des Geldes kam die "Helfer-vor-Ort-Gruppe" Wurmannsquick. Stefan Kirschner nahm den Betrag dankend entgegen.
Abschließend erinnerte Vorsitzender Bernhard Hölzlwimmer noch an die nächsten Veranstaltungen. Das maskierte Kegeln geht am 8. Februar in Schweib über die Bühne. Besucht werden ferner die Heimspiele gegen Frankfurt, Hoffenheim und Stuttgart. Weitere Tickets für attraktive Spiele des FCB sind bestellt. Jahresversammlung ist am 21. Februar.
Lesen Sie mehr auf:
http://www.pnp.de/region_und_lokal/paid_content/landkreis_rottal_inn/eggenfelden/1147878_Rueckblick-Dank-und-Spende.html#plx2082583