Rekord-Erlös bei Hirschhorner Weihnachtsmarkt

Hirschhorn, 15.12.2014. Eine Welle der Hilfsbereitschaft und ein überaus hoher Besucherzustrom bescherten dem 9. Weihnachtsmarkt der Hirschhorner Vereine (seit 1998 alle zwei Jahre) den Rekord-Erlös von 4396,98 Euro. Traudl Öller, federführende Organisatorin des Weihnachtsmarktes, stellte erfreut fest, dass diese Summe in nur knapp fünfeinhalb Stunden in den zwölf Hütten auf dem Dorfplatz erwirtschaftet worden sei. "Das ist eine wunderbare Sache", sagte Öller, die viele Arbeit habe sich gelohnt. 1000 Euro gehen an die Kirchenverwaltung, die damit die Reparatur der Klöppelaufhängung anteilig finanziert. 1000 Euro erhalten die "Helfer vor Ort" in Wurmannsquick für die Anschaffung eines Frühdefibrillators. Und mit 2000 Euro wird Rosemarie Gaßlbauer mit ihrem nach einem Verkehrsunfall behinderten Sohn unterstützt, der dringend ein neues Therapie-Rad benötigt. Der Rest geht wie alle Jahre auf ein Treuhandkonto, auf dem sich zurzeit 3695,24 Euro befinden. Mit diesem Geld soll Bürgern der Pfarrgemeinde, die unverschuldet in Not geraten, geholfen werden.

Auszug aus dem Rottaler Anzeiger vom 15.12.2014

 

 Bei der Spendenübergabe (von links): Organisatorin Traudl ÖllerRosemarie Gaßlbauer mit ThomasRainer Freilinger (Vorsitzender Heimatverein),Monika Ganghofner (FFW Hirschhorn) und Peter Utz (Verein für Kinder); davor Luise Maier (Bäckerei Maier),Stefan Kirschner ("Helfer-vor-Ort" Wurmannsquick) und Martin Heuwieser (Vorsitzender des KSV und Pfarrgemeinderat).